Jürgen Kirchmann
Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Praktische Tätigkeiten
1994-1998 | Studium der Architektur an der Hochschule München |
1998-2000 | Architekturbüro Huber, Nandlstadt |
2000 | Dewobau GmbH, Baldham |
2000-2006 | Domicil Wohn- und Gewerbebau, Freising |
2006-2013 | Scholz & Kirchmann Architekten, Freising, geschäftsführender Gesellschafter |
2014 | KPT Architekten |
Zusatzqualifikationen
Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2 Nr.1 BayBO
Nachweisberechtigung vorbeugender Brandschutz nach Art. 62 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 BayBO
Nachweisberechtigung Standsicherheit nach Art. 68 Abs. 7 Satz 2 Nr. BayBO (1998)
Weiterbildungen
1998 | Staatliche Feuerwehrschule Würzburg, Vorbeugender Brandschutz |
2003 | BYAK, Brandschutznachweise für die Gebäudeklasse 1 bis 5 |
2005 | TÜV Akademie, Brandschutz bei Planung und Ausführung von VersorgungstechnischenAnlagen |
2005 | TÜV Akademie, Brandschutz für Industrie- und Gewerbebau |
2007 | BYAK, Praxisseminar Brandschutz |
2008 | BYAK, Novellierung BayBO |
2010 | BYAK, Öffentliches Baurecht |
2014 | BYAK, Brandschutz im Bestand |
Andreas Patzek
Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Praktische Tätigkeiten
1994-1998 | Studium der Architektur an der Hochschule München |
1998-2005 | Architekturbüro Geidel, Fresing |
2005-2013 | Architekturbüro Patzek, Freising |
2014 | KPT Architekten |
Zusatzqualifikationen
Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2 Nr.1 BayBO
Weiterbildungen
2008 | BYAK, Novellierung BayBO |
2010 | Beton Marketing Süd GmbH, Beton Seminar |
2011 | BYAK, Öffentliches Baurecht |
Michael Thalmair
Geschäftsführender Gesellschafter
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Praktische Tätigkeiten
1997-2000 | Ausbildung zum Bauzeichner (Hochbau) |
2000-2002 | Ingenieurbüro Schwind, Mittenwald |
2004-2009 | Studium der Architektur an der Hochschule München |
2006-2007 | Ackermann und Partner, München |
2009-2011 | Landratsamt Pfaffenhofen, Baugenehmigungsbehörde |
2008-2010 | Tecta-Plan Projektentwicklung, München |
2008-2010 | Reales Immobilien, München |
2009-2013 | Thalmair Huber – Architekten Ingenieure, Freising, geschäftsführender Gesellschafter |
2014 | KPT Architekten |
Zusatzqualifikationen
Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2 Nr.1 BayBO
Nachweisberechtigung vorbeugender Brandschutz nach Art. 62 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 BayBO
Weiterbildungen
2010 | BYAK, Brandschutznachweise für die Gebäudeklasse 1 bis 5 |
2010 | BVS, Bauaufsicht Technik, Baugenehmigungsverfahren |
2010 | BVS, Die Versammlungsstättenverordnung 2008 |
2011 | BVS, Energetische Sanierung und Bauen im Bestand |
2011 | BVS, Die Brandschutzvorschriften der BayBO 2008 |
Bettina Hupe
Angestellte
Dipl.-Ing. (TH) Architektin
Praktische Tätigkeiten
1992-1994 | Ausbildung zur Bauzeichnerin (Hochbau) |
1994-1995 | Büro Rudolf Weitz, Düren |
1995-2001 | Architekturstudium RWTH Aachen |
2001 | Kiss & Cathcart Architects, New York , USA |
2001-2004 | Carpus + Partner AG, Aachen |
2004-2015 | Nickl + Partner Architekten AG, München |
2015 | KPT Architekten |
Zusatzqualifikationen
Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2 Nr.1 BayBO
Weiterbildungen
2015 | Beton Marketing Süd GmbH, Beton Seminar |
Martina Kober
Angestellte
Dipl.-Ing. (FH) Architektin
Praktische Tätigkeiten
1992-1997 |
Ingenieurin bei Architekturbüro Treiber, Itzgrund/Schenkenau |
1997-1998 |
Ingenieurin bei Fa. Mediplan Helm oHG, Kronach |
1998-1999 |
Ingenieurin bei Architekturbüro Treiber, Itzgrund/Schenkenau |
2000-2010 |
Corporate Idendity/Design bei Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Coburg |
2010 |
Ingenieurin bei Architekturbüro Treiber, Itzgrund/Schenkenau |
2011-2014 |
Produkt- und Marketingassistenz bei Müller Apparatebau GmbH, Kranzberg
|
2014-2015 | Planungsbüro Huber in Mainburg |
2015 | KPT Architekten |
Zusatzqualifikationen
Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2 Nr.1 BayBO
Weiterbildungen
1995 |
IHK, Die neue Wärmeschutzverordnung |
1998 |
BYAK, Denkmalpflege |
1999 |
BDA, Baulicher Holzschutz |
2000 |
Web-Design |
2003 | Seminar: Grafische Darstellung von Zahlen |
2005 | Multimediagestaltung |
2009 | IHK, Fachkauffrau Marketing |
2015 | BYAK, Festsetzungstechnik in Bebauungsplänen |
Alexander Elmer
Angestellter
Dipl.-Ing. Architekt
Praktische Tätigkeiten
2004-2011 | Studium der Architektur an der TU München und ENSA Straßburg |
2006-2011 | Büro für Stadtplanung und Objektentwurf |
2012-2015 | Forth Grünig Architekten |
2016 | KPT Architekten |
Zusatzqualifikationen
Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2 Nr.1 BayBO
Weiterbildungen
2012 | MuM, Revit Grundkurs |
2015 | BYAK, Objektüberwachung und Sicherheit am Bau |
2015 | BYAK, VOB Ausschreibung und Vergabe |
Robert Flux
Angestellter
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Praktische Tätigkeiten
1989-1994 | Studium der Architektur an der Hochschule München |
1995-1998 | Architekturbüro Michael Krauss, München |
1998-1999 | Architekturbüro Lehmann+Lachawitz, München |
1999-2000 | Architekturbüro Benedek + Partner, München |
2000-2002 | Staatliches Hochbauamt, Freising |
2002-2004 | Architekturbüro BKLS, München |
2004-2006 | Hochtief Construction AG, München |
2006-2007 | Architekturbüro rannerarchitekturmanagement, München |
2007-2010 2010-2011 2012-2016 2017 |
Architekturbüro Bottler-Lutz, München Architekturbüro Wille+Kastner, München Architekturbüro Stefan Ludes Generalplaner, Berlin/München KPT Architekten |
Zusatzqualifikationen
Bauvorlageberechtigt nach Art. 61 Abs. 2 Nr.1 BayBO